Beschluss der Personalversammlung:
Keine Klassenfahrten mehr

Aus Protest gegen die geplante Erhöhung der Arbeitszeit und aus Protest gegen die Kürzungen bei der Altersteilzeit hat die Personalversammlung des VLG am 15. November beschlossen:
Das Kollegium des Vincent-Lübeck-Gymnasiums Stade setzt alle Klassen- und Kursfahrten ab dem Schuljahr 2014/15 so lange aus, bis die Landesregierung die angekündigten Maßnahmen zurücknimmt.
Die Personalversammlung des Nachbargymnasiums
Athenaeum Stade hat denselben Beschluss gefasst, woraufhin beide Gymnasien gemeinsam am 19. November 2013 einen
Offenen Protestbrief an die Landtagsabgeordneten des Landkreises Stade verfasst haben.
Mittlerweile haben sich auch die Personalversammlungen der
Halepaghen-Schule Buxtehude, des
Aue-Geest-Gymnasiums Harsefeld und des
Gymnasiums Buxtehude Süd mit ähnlichen Beschlüssen dem Protest angeschlossen. Landesweit haben mehr als 120 Gymnasien die Streichung von Klassen- und Kursfahrten beschlossen.

Drei Landtagsabgeordnete aus dem Landkreis Stade, Frau Tiemann (SPD), Frau Twesten (Gründe) und Herr Seefried (CDU) haben zugesagt, an der öffentlichen
Podiumsdiskussion zur Arbeitszeiterhöhung der Gymnasiallehrer am Donnerstag, dem 20. Februar 2014 um 19 Uhr im Forum des Vincent-Lübeck-Gymnasiums teilzunehmen.
Außerdem nehmen Herr Ehlers als Bezirkspersonalrat, Herr Schimmler aus dem Elternrat des VLG und Heiner Stinner als Vertreter der Schülerschaft teil. Die Moderation übernimmt Herr von Allwörden.