Das Ausleihverfahren

Eltern können die Bücher ihrer Kinder entweder im Fachhandel kaufen oder kostenpflichtig von der Schule leihen. Grundlage sind zwei Erlasse zur „entgeltlichen Lernmittelausleihe“ des Kultusministeriums, in denen das Kultusministerium eine Reihe von Vorgaben setzt, die durch schulinterne Ergänzungen präzisiert werden. Letztendlich ergeben sich daraus Leihverträge für jede Klassenstufe, die ein Schuljahr lang gelten. In Kenntnis dieser Bedingungen entscheiden die Eltern in jedem Jahr neu, ob sie die Bücher für das kommende Schuljahr leihen oder kaufen möchten. Die aktuellen Vertragsbedingungen werden hier für jedes Schuljahr in digitaler Form von der Schule bekannt gegeben. Die Details finden sich in dieser
Elterninformation zur Lernmittelausleihe.
Bezahlung von Kopiergeld und Schulplaner
Das jährliche Kopiergeld und der Schulplaner werden bargeldlos bezahlt. Um den Aufwand klein zu halten, hat es sich bewährt, die Zahlungen der Lernmittelgebühr, der Kopierkosten und des Schulplaners in einer Summe zusammenzufassen. Die ausgefüllte Willenserklärung mit der An- bzw. Abmeldung zur Lernmittelausleihe wird von den Schülerinnen und Schülern beim Klassenlehrer (für die künftigen 5. Klassen bei der Anmeldung im Sekretariat) abgegeben und die resultierende Summe bis zu der genannten Frist auf das Lernmittelkonto der Schule überwiesen.
Für die Schülerinnen und Schüler Oberstufe wird kein Leihverfahren durchgeführt. Fast alle Bände sind zweijährig, so dass die hohen Anschaffungskosten nur im 12. Jahrgang anfallen. Die Zahlungen an die Schule beschränken sich für den 12. und 13. Jahrgang daher auf das Kopiergeld und den Schulplaner.
Rückfragen richten Sie bitte an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Download
Lernmittelinformationen 2022/23, künftige 05. Klassen
Lernmittelinformationen 2022/23, künftige 06. Klassen
Lernmittelinformationen 2022/23, künftige 07. Klassen
Lernmittelinformationen 2022/23, künftige 08. Klassen
Lernmittelinformationen 2022/23, künftige 09. Klassen
Lernmittelinformationen 2022/23, künftige 10. Klassen
Lernmittelinformationen 2022/23, künftige 11. Klassen
Lernmittelinformationen 2022/23, künftige 12. Klassen
Lernmittelinformationen 2022/23, künftige 13. Klassen
Rückgabe der Schulbücher
Kurz vor dem Ende des Schuljahres werden die Schulbücher an einem offiziellen Rückgabetag wieder in der Schule abgegeben. Über die Durchführung der Lernmittelrückgabe wird rechtzeitig per VincWeb informiert. Sollte wegen hoher Inzidenzen im Rückgabezeitraum Wechselunterricht erteilt werden, haben wir auch in diesem Schuljahr zwei nach A- und B-Gruppen getrennte Rückgaben organisiert. Ist Präsenzunterricht dagegen möglich, haben wir auch die Rückgabe an einem einzigen Termin vorbereitet. Die Details werden wir rechtzeitig vorher in dem Schreiben zur
Lernmittelrückgabe 2022 bekanntgeben.